Heft Nr. 134 / June 2024 „Sculpture“
Inhalt
-
- 6 VORWORT
- 33 WARUM DER STRESS?
- 49 HIER STECKT ARBEIT DRIN / Zur spezifischen Wertform des Kunstobjekts am Beispiel von Piero Manzonis „Merda d’artista“ und Robert Morris’ „Box with the Sound of Its Own Making“ (beide 1961)
- 73 ÜBER DIAMOND STINGILYS „ENTRYWAYS“
- 83 ZUGÄNGE ZUR SKULPTUR / Über Mary Miss und unzugänglichen Raum
- 99 A CARRIER BAG THEORY OF SCULPTURE
- 117 BUILDING AS BREAKING / Thea Djordjadze im Gespräch mit Anna Sinofzik
- 139 DIE RÜCKSEITE DER SKULPTUR / Zu Lina Bo Bardis Aufstellern für das Museu de Arte de São Paulo
- 149 EDGAR CALELS „SKULPTURALE ERDARBEIT“ UMKREISEN, ÜBERFLIEGEN UND SICH DANEBENLEGEN
- 161 ETWAS IM VERHÄLTNIS ZU ETWAS: ZUR MATERIALITÄT UND MATERIE VON SKULPTUR HEUTE / Ein Round Table mit Dan Lie, Dineo Seshee Bopape, Judith Hopf und Mariechen Danz, moderiert von Mirjam Thomann und Christopher Weickenmeier
-
Bildstrecke
- 185 3 x 0,07636 m2 / Von Mania Godarzani-Bakhtiari
-
Rotation
- 192 FOREGROUNDING GLOBAL NARRATIVES / Devika Singh on “Can Art History Be Made Global?” by Monica Juneja
- 198 ALLES NEUE IST EINE KRITIK DES BESTEHENDEN / Diedrich Diederichsen über „Open Creation and Its Enemies“ von Ellef Prestsæter
-
Reviews
- 202 “DRUG DEALER NEEDED – $5,000 A WEEK – EXCITING WORK” / Adriana Blidaru on R.I.P. Germain at SculptureCenter, New York
- 207 BALLASTFREI / Georg Imdahl über Niele Toroni in der Galerie Barbara Weiss, Berlin
- 211 I AM USELESS TO THE CULTURE, BUT GOD LOVES ME / George MacBeth on Mike Kelley at the Bourse de Commerce, Paris
- 216 KONZERNE UND SPINNWEBEN / Hanne Loreck über Sarah Morris in den Deichtorhallen, Hamburg
- 222 DOOM LOOP / Peter L’Official on Paul Pfeiffer at the Museum of Contemporary Art (MOCA), Los Angeles
- 226 WAS YVE-ALAIN BOIS NICHT WUSSTE / Carsten Probst über Lygia Clark und Franz Erhard Walther in der VILLA Franz Erhard Walther, Fulda
-
Obituaries
- 232 MARIE-LUISE ANGERER (1958–2024) / Von Karin Harrasser
- 235 GÜNTER BRUS (1938–2024) / Von Caroline Lillian Schopp
- 239 POPE.L (1955–2023) / By Brit Barton
- 242 POPE.L (1955–2023) / By Catherine Bastide
- 244 POPE.L (1955–2023) / By Dieter Roelstraete
-
Edition