Heft Nr. 60 / December 2005 „Sounds“
Inhalt
- 
		
			
			- 4 Vorwort
- 42 Echos von Spiegelsounds in Goldenen Headphones / Wie Kunst und Musik einander als Mangelwesen lieben
- 62 Lego C'est Moi / Ein Interview Mit Jacques Attali von Christoph Gurk
- 74 Concept Art and Instrumental Reason / on Tony Conrad's Early Work
- 88 The Original Synth / on Wendy Carlos and the Subversion of Sound
- 94 Nach der Produktion / Kunst und Pop-Kultur bei Lucy McKenzie
- 102 Relativ Unfassbar / Für eine Entmystifizierung von Sound
- 106 Spiralen der Erinnerung / Pop - Nostalgia - Art
- 116 James Tenney Oder die Konzeptionalisierung der Musik
- 122 Alvin Luciers Plug-Ins Zur Entauratisierung
 
- 
		
			Tonspuren - 3 Interviews Zum Sound der Kunst- 126 Freundliche Übernahme / Ein Interview mit Michaela Melián von Aram Lintzel
- Kalte Romantik / Ein Gespräch mit der Gruppe Cardiophon von Dirk von Lowtzow
- Trinidad By Proxy / Ein Interview mit Peter Doig von Olaf Karnik
 
- 
		
			
			- 144 Heart of Noise
- 146 Noisebleed
 
- 
		
			Soundfiles - 3 Essays Zur Ästhetik Des Sounds- Jens Balzer "Drone"
- Ulrich Gutmair "Soundscape"
- Oliver Tepel "Labelästhetik"
 
- 
		
			Rotation- 164 Spektakel, Revolution und Demokratie / Über "Afflicted Powers", ein Buch des Autorenkollektivs "Retort"
- 169 Wiederholungstäter / Zu Wolfgang Kraushaars Buch "Die Bombe im Jüdischen Gemeindehaus"
- 174 Itineraries Into Complexity / On "Having Been Said", a collection of interviews and writings by Lawrence Weiner
- 180 Zwischen Rip-Off und Start-Up / Über Simon Reynolds, "Rip It Up and Start Again - Post-Punk 1978-1984"
 
- 
		
			Short Waves- 184 Martin Büsser über die Künstler-Konzertreihe "In Concert" in der Schirn Kunsthalle, Frankfurt/M. / Mercedes Bunz über Carsten Nicolai und Ryuichi Sakamoto in der Volksbühne, Berlin / Nicolas Siepen über Michaela Eichwald in der Galerie dépendance, Brüssel / Susanne Leeb über die Gruppenausstellung "Possession", Berlin / Barbara Buchmaier über Berliner Wohnungsgalerien / Harald Falckenberg über "Fast Nichts" im Hamburger Bahnhof, Berlin / Annette Wehrmann über Ina Wudtke im Martin-Gropius-Bau und in der Galerie Meerrettich, Berlin
 
- 
		
			Besprechungen- 
												
								
						206
						
						Die Kunst Bin Ich
 Isabelle Graw über Jörg Immendorff in der Neuen Nationalgalerie, Berlin
- 
												
								
						211
						
						Das Gesicht der Serie
 Ingrid Hölzl über Katharina Sieverding in den Kunst-Werken, Berlin
- 
												
								
						215
						
						In and Out of Order
 William Kaizen on Open Systems. Rethinking Art ca. 1970 at Tate Modern, London
- 
												
								
						220
						
						Statistischer Realismus
 Karin Gludovatz über Dierk Schmidt im Kunstverein Salzburg
- 
												
								
						226
						
						Neuigkeiten Aus Dem Eskalierten Körperkabinett
 Gunter Reski über Dana Schutz bei Contemporary Fine Arts, Berlin
- 
												
								
						229
						
						Metonymic Slippage
 Melanie Gilligan on Jason Rhoades at Hauser & Wirth Gallery, London
- 
												
								
						232
						
						Circular Spectacles
 Emily Speers Mears on Nobuyoshi Araki at the Barbican Art Gallery, London
- 
												
								
						236
						
						Lasst die Leute in Ruhe
 Daniel Kothenschulte über George Brecht im Museum Ludwig, Köln
 
- 
												
								
						206
						
						Die Kunst Bin Ich
- 
		
			
			- 255 Und Jetzt Alle / CD zum 15jährigen Bestehen von Texte zur Kunst
 
- 
		
			Mehrwert
- 
				
				Junge Edition
- 
				
				Jubiläumsedition
- 
				
				Edition