Issue No. 22 / May 1996 "Sexuelle Politik?"
Table of contents
- 
		
			
			- 4 die niedlichen
- 43 "Ich möchte funktionieren, nicht perfekt, aber doch."
- 53 Be what you are Sex & Arbeit in Warhols Factory der Sechziger
- 63 Förderer / Ein Briefwechsel mit Robert Morris, Sol Lewitt und Peter Weibel
- 69 Zur Rekonstruktion des französischen Feminismus: Verdinglichung, Materialismus und Geschlecht
- 93 Befreiungsnormen: Feministische Theorie und sexual Politik
- 105 Sex steigt über seine Ufer
- 113 Über den freien Gebrauch des Lebens und der Lüste
- 127 Der Mythos vom "young British artist"
- 137 "They´re All Going Down"
- 141 Virtually Queer - Gay Politics in der Clinton-Ära
- 149 Grenzziehungen: Zum Recht der Pornografie
- 159 Kleine Freiheiten / Ein Interview mit Kaja Silverman von Rembert Hüser
 
- 
		
			Besprechungen- 
												
								
						173
						
						Elizabeth Grosz: Volatile Bodies
 Marie-Luise Angerer
- 
												
								
						178
						
						Fetischfrauen - Fetisch Kunst
 Ruth Mayer
- 
												
								
						181
						
						Hangover in Hannover
 Juliane Rebentisch
- 
												
								
						184
						
						Noch einmal: Louise Bourgeois
 Stefan Germer
- 
												
								
						187
						
						Miscellaneous Uncertainties
 Robert Simon
- 
												
								
						191
						
						Machtkampf mit befremdlichen Blicken
 Christian Höller
- 
												
								
						193
						
						"Irene ist viele ..."
 Lilian Räber
- 
												
								
						196
						
						Schöne Modelle
 Oliver Elser
- 
												
								
						198
						
						Bundeskunsthallenkunst: Claes Oldenburg
 Holger Liebs
- 
												
								
						201
						
						Nachsprachliche Zitate Franz West in Mönchengladbach
 Yilmaz Dziewior
- 
												
								
						203
						
						Joseph Zehrer in der Galerie Christian Nagel, Köln
 Kiron Khosla
- 
												
								
						205
						
						Öyvind Fahlström: Modelle, Miniaturen, Metaphern
 Tom Holert
- 
												
								
						209
						
						Unordnung herstellen
 Astrid Wege über André Cadere im Kunstverein München
- 
												
								
						212
						
						Over-the-Counter Culture
 John Miller
- 
												
								
						220
						
						Abstraction in the 20th Century: Total Risk, Freedom, Discipline 
 David Reisman
- 
												
								
						223
						
						Revision oder Akklamation?
 Hortense Pisano
- 
												
								
						225
						
						"Die Unersetzbarkeit des Bildes". (Nur eine) Hommage an Max Imdahl?
 Gerald Schröder
- 
												
								
						229
						
						Das Licht spielt und wird gespielt
 Marcel Hüppauff
- 
												
								
						231
						
						Neue Messe Leipzig
 Oliver Elser
- 
												
								
						233
						
						Erinnern, Erkennen, Vorausschauen
 Astrid Wege
- 
												
								
						235
						
						Das Aufräumen in der Sprache: D. Camerons "Verbal Hygiene"
 Anne Tente
- 
												
								
						238
						
						Entgegnung
 Michaela Eichwald
 
- 
												
								
						173
						
						Elizabeth Grosz: Volatile Bodies
- 
				
				Edition