
„KW – KANN WEG, WEIL NUR PROJEKTFÖRDERUNG“ Annette Maechtel über Berlins Austeritätspolitik im Kulturbereich
Reduzierte Spielpläne und Ausstellungsprogramme, drohender Personalabbau: Die Ende letzten Jahres durch den Berliner Senat verabschiedeten Kürzungen schränken die Arbeit von Kultureinrichtungen stark ein. Weniger augenscheinlich sind die Leerstellen, die diejenigen Projekte hinterlassen, deren Förderung schlicht gestrichen wurde. Zum Abschluss unserer Reihe zur aktuellen Berliner Kulturpolitik setzt Annette Maechtel die gegenwärtigen Sparmaßnahmen ins Verhältnis zu denen der 1990er Jahre. Die damals als Reaktion auf den Sparkurs entstandenen Projektförderungen verortet Maechtel in ihrem historischen Kontext und skizziert deren langfristige kulturpolitische Implikationen.
Read on