Thomas Ruff
Portrait 1991 (1991)
Das für Texte zur Kunst angefertigte Portrait von Thomas Ruff heißt: "Portrait 1991". Ruff thematisiert mit dem Einsatz blauer Augen die Rezeption der Ruff-Portraits als Repräsentation neudeutsch-arischer Jugend. Dieser falschen, weil in sich rassistischen Rezeption seiner Portraits setzt er die Tatsache entgegen, dass ein "Typ" nicht natürlich vorhanden, sondern Resultat einer gesellschaftlichen Vereinbarung ist. Die in braune Augen hineingesetzten blauen Augen machen die Projektion der Kritiker anschaulich, die in all seinen Portraits nur blondes Haar und blaue Augen entdecken können.