Heft Nr. 31 / September 1998 „Zur Erinnerung an Stefan Germer“
Inhalt
- 
		
			
			- 2 Vorwort
- 34 Stefan Germer 1958 - 1998 / Nachrufe von Isabelle Graw, Klaus Herding, Hubertus Kohle, Mieke Bal, Régis Michel, Stefan Römer, Alexander Jürgs, Wolfgang Kemp, Adrian Rifkin, Gregor Stemmrich
- 57 Publikationen von Stefan Germer
- 60 Vorsicht frisch gestrichen. Thesen zu älteren und neueren Medien
- 66 Der nichtzerbrochene Nichtspiegel
- 72 Männerphantasien / Über Mary Heilmanns „Woodie Junior“ (1997)
- 82 Ein Schleier ist keine Krawatte / Über Katharina Wulff
- 88 Vor der Malerei / Ein Interview mit Michael Wetzel von Texte zur Kunst
- 94 Was Sie schon immer über Parasite wissen wollten ...
- 104 Eine andere Welt, die doch jeder kennt / zu den Bildern von Elizabeth Peyton
- 116 Koproduktionen musikalischer Makrozeichen: Kenneth Anger, Stanley Kubrick und Quentin Tarantino
 
- 
		
			Was macht eigentlich...?- 154 ... Julian Schnabel?
 
- 
		
			Shortcuts
- 
		
			Besprechungen- 
												
								
						162
						
						Bildredaktion
 John Miller über Isa Genzken, INIT-Kunst-Halle, Berlin
- 
												
								
						166
						
						Kein Ort. Nirgends
 Astrid Wege über Andreas Gursky, Kunstmuseum Wolfsburg
- 
												
								
						170
						
						Helen Frankenthalers übergrosse Wasserfarben
 von Christopher Knight
- 
												
								
						174
						
						Wols, in den Spiegel von Marcel Broodthaers gehalten
 Michael Krebber über Galerie Karsten Greve, Köln
- 
												
								
						176
						
						Räume in Bildern und Museen
 Julie Ault über „Sweet Oblivion: The Urban Landscapes of Martin Wong“, New Museum, New York
- 
												
								
						183
						
						Sommer in New York
 Jan Avgikos über „Painting: Now and Forever Part I“, Matthew Marks und Pat Hearn Gallery, New York
- 
												
								
						187
						
						Immer Trouble mit Sponsoring
 Barbara Hess über „Brushholder Value“, Westfälischer Kunstverein Münster
- 
												
								
						193
						
						Köln Show
 Isabelle Graw über „Mai 98“ in der Kunsthalle Köln
- 
												
								
						198
						
						Operationen am Sozialen
 Sabeth Buchmann über Andreas Siekmanns Publikation zum „Platz der permanenten Neugestaltung“
 
- 
												
								
						162
						
						Bildredaktion
- 
		
			Baulärm
- 
				
				Edition