Sylvie Fleury
Égoiste (1997)
Es sind immer Luxusartikel, die in den Arbeiten von Sylvie Fleury zum Einsatz kommen. Distinktion gewinnen sie auch über ihren hohen Preis. Wenn für diese Markenartikel der Anspruch auf Kunst erhoben wird, wirkt dies zusätzlich wertsteigernd. Die Arbeit, die Fleury für Texte zur Kunst konzipierte, schliesst an diese Vorgehensweise an: Sie zeigt das Logo von Chanels Männerparfum „Égoiste”, welches durch eine auffällige Werbekampagne in den letzten Jahren sehr populär wurde. Fleurys Motivwahl ist pointiert: Schließlich kristallisieren sich in der Diskussion um den Namen „Égoiste” verschiedene hegemoniale Meinungen. So wie jemandem, dem dieses Parfum geschenkt wird, der leise Vorwurf des Egoismus gemacht werden kann, visiert der Produktname zugleich auch einen Konsumententypus an, der sich selbst gerne kokett des Egoismus bezichtigt.
Für Texte zur Kunst hat Sylvie Fleury ein Objekt mit dem Titel „Égoiste“, 1997, konzipiert. Es besteht aus graviertem Kunststoff und trägt die Maße 14,8 x 21 cm. Die Edition liegt in einer Auflage von 100 + 20 Künstlerexemplaren vor und kostet 245,– Euro zzgl. Versand.