Heft Nr. 58 / June 2005 „Betrachter“
Inhalt
- 
		
			
			- 4 Vorwort
- 34 The Emancipated Spectator / Ein Vortrag Zur Zuschauerperspektive
- 52 Die Wohltat der Kunst / Therapeutische Momente im Museum
- 60 Die Intuition Des Bildobjekts / Über die Wirkungsmacht der Anderen Seite der Betrachtung
- 74 Figuration der Unschärfe / Der (un)beteiligte Betrachter
- 80 Immersion Für Anfänger / Santiago Sierras "Haus im Schlamm" in der Kestner-Gesellschaft, Hannover
- 88 Die Betrachtung / Eine Maschine von 1984
- 92 Schimäre Interaktivität / Computerkunst: Wohin Gehen Wir, Wenn Wir Drin Sind?
- 104 Über die Schultern von Riesen / Schwierigkeiten Beim Verständnis der Zeitmaschine
 
- 
		
			Mit Dem Rücken Zum Betrachter
- 
		
			Short Cuts- 124 Installation Art Has Left the Building / Stimmen Zu Dem Buch "Ästhetik der Installation" von Juliane Rebentisch
 
- 
		
			Rotation- 138 Über Den Kollektivroman "Reena Spaulings" von Bernadatte Corporation
- 140 Über "Psyche. Annäherung An die Geisteskranken in Afrika" von Leonore Mau und Hubert Fichte
 
- 
		
			Flick Watch
- 
		
			Short Waves- 146 Tom Holert über das Logodesign Für das Holocaust-Mahnmal in Berlin / Karolin Meunier über Den Film "Flashforward" von Eva Meyer und Eran Schaerf / Sarina Basta über Klara Liden bei Reena Spaulings, New York / Vanessa Joan Müller über Amelie von Wulffen im Centre Pompidou, Paris / Doris Guth über Sascha Reichstein in der Galerie Fotohof, Salzburg / Sven Beckstette über Wolfgang Oelze in der Galerie Jan Wentrup, Berlin / Barbara Buchmaier über Dustin Larson bei Isabella Bortolozzi, Berlin
 
- 
		
			Besprechungen- 
												
								
						166
						
						Zur Sache, Schätzchen
 Über "Making Things Public. Atmosphären der Demokratie" im Zkm, Karlsruhe
- 
												
								
						175
						
						Da Bin Ich Machtlos
 Merlin Carpenter in der Kunsthall, Bergen
- 
												
								
						171
						
						Kuregieren
 Über "Die Regierung" in der Wiener Secession
- 
												
								
						181
						
						Visionäres Branding
 Zu Harald Szeemanns Letzter Ausstellung im Bozar, Brüssel
- 
												
								
						187
						
						Regressionsbedürfnisse im Spätkapitalismus
 Andrè Butzer bei Max Hetzler und bei Guido W. Baudach, Berlin
- 
												
								
						192
						
						Ich Ist War Weg
 Jutta Koether in der Thomas Erben Gallery, New York
- 
												
								
						196
						
						Leben = 1 Verdammtes Ding Nach Dem Anderen
 Über eine Ausstellung Zu Else von Freytag-Loringhoven im Literaturhaus, Berlin
- 
												
								
						201
						
						So Einfach Wie Möglich
 Charlotte Posenenske in der Galerie im Taxipalais, Innsbruck
 
- 
												
								
						166
						
						Zur Sache, Schätzchen
- 
				
				Edition