Cookie Warnung
Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren

Heft Nr. 87 / September 2012 „Streit“

Inhalt

  • Bildstrecke

    • 156 Ignacio Uriarte Linealstrichstrukturverlauf
  • Rotation

    • 164 TEILNAHMEBEDINGUNGEN / Tom Holert über „Artificial Hells. Participatory Art and the Politics of Spectatorship“ von Claire Bishop
    • 170 OF THE NUMBERS SHOWS BEING MADE / Rhea Anastas on “From Conceptualism to Feminism. Lucy Lippard’s Numbers Shows 1969–74” by Cornelia Butler and other authors
  • Liebe Arbeit Kino

    • 176 THE REALISM IN SURREALISM / Andreas Wutz on the filmic work of Peter Weiss
  • KLANG KÖRPER

    • 182 THE (SEX)BEAT GOES ON / Stefan Römer über William S. Burroughs im ZKM, Karlsruhe, und in der Kunsthalle Wien
    • 188 DIE AUDITIVE SITUATION / Holger Schulze über Maryanne Amacher in der daadgalerie, Berlin
  • Short Waves

    • 192 Gunter Reski über Julian Schnabel bei Contemporary Fine Arts, Berlin  /  David Reisman on Jana Euler at Real Fine Arts, New York  /  Mirjam Thomann über Alice Creischer bei KOW, Berlin  /  Ann-Cathrin Drews über Olaf Nicolai in der Kunsthalle Münster  /  Manfred Hermes über Matthias Schaufler in der Galerie Cinzia Friedlaender, Berlin  /  Clemens Krümmel über Margaret Harrison bei Silberkuppe, Berlin
  • Reviews

  • Nachruf

    • 279 MEHR FRAGEN ALS ANTWORTEN
      von Philip Ursprung
  • Edition