Heft Nr. 137 / March 2025 „Death Drive and Sublimation“
Inhalt
-
- 6 VORWORT
- 21 DER TODESTRIEB ALS EMBLEM DER MODERNE
- 33 „JEDER POLITISCHE KAMPF MUSS AUF DER ARBEIT AM SELBST BERUHEN“ / Ein Gespräch zwischen Cynthia Fleury und Isabelle Graw
- 43 OLIMPIA: DER TOD UND DIE MASCHINE
- 53 PUSHY CAT: SPIEL MIT DEM TODESTRIEB IN DEN ARBEITEN VON UNICA ZÜRN
- 63 „DAS SCHEITERN, DAS GELINGT“ / Zur Bedeutung des Todes in der Kunsttheorie Georges Batailles
- 77 GEGEN-SUBLIMIERUNG / Zu „Aphasia“ von Jelena Jureša (mit Audre Lorde und María Lugones)
- 91 JENSEITS DES TODESTRIEBS: MADONNA
-
Bildstrecke
- 101 ONCE MEEK, AND IN A PERILOUS PATH / Von Rodrigo Ramírez Rodríguez
-
Liebe Arbeit Kino
- 108 HIER GIBT ES NICHTS ZU SEHEN / Matthias Dell über „In Liebe, Eure Hilde“ von Andreas Dresen und „Riefenstahl“ von Andres Veiel
-
KLANG KÖRPER
-
Reviews
- 119 FLUCHTEN EINES ALBTRÄUMLINGS / Hans-Christian Dany über Kai Althoff im Ausstellungsraum nervi delle volpi, Genua
- 124 NATURES MORTES / Benjamin D. Piekut on Raven Chacon at the American Academy of Arts and Letters, New York
- 129 SURREALPOLITIK / Léa Kuhn über „Surrealismus + Antifaschismus“ im Kunstbau der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München
- 134 STAGING A RAID / Daniel Culpan on Glenn Ligon at the Fitzwilliam Museum, Cambridge
- 139 STILL – POSING / Elena Meilicke über Rineke Dijkstra in der Berlinischen Galerie
- 144 DROWNING IN ONE’S OWN BELLY BUTTON / Miriam Stoney on “Ins Dunkle schwimmen: Abysses of the Creative Imperative” at the University Gallery of the Angewandte in Heiligenkreuzerhof, Vienna
- 149 ANRUFUNG IN ABWESENHEIT / Anna Sinofzik über Adrian Piper im Portikus, Frankfurt/M.
- 155 TREMORS / Fionn Meade on Steve McQueen at Dia Chelsea, New York, and Dia Beacon, Beacon
-
Nachrufe
-
160
WALTER DAHN (1954–2024)
-
165
PIPPA GARNER (1942–2024)
-
169
GARY INDIANA (1950–2024)
-
160
WALTER DAHN (1954–2024)
-
Edition